Die Spaniermühle |
Komplett-Geschichte der Spaniermühle |
![]() Zur Bildergalerie |
1804 | August Alexander Eversmann beschreibt eine Walkmühle mit zwei Kümpen auf dem Kleebach,
er meint aber die Spaniermühle auf dem Lennepebach |
1828 | Johann Kotthaus betrieb die Spaniermühle. |
1855 | kaufte Johann Daniel Mühlinghaus das gesamte Anwesen für 3325 Thaler preußisch Courant |
12. Juli 1855 | waren je ein Mahlgang für Roggen, Hafer und Weizen vorhanden. |
1860 | Carl Mühlinghaus baut die Spaniermühle wieder in eine Streichgarnspinnerei um. |
um 1920 | wurde die direkt am Bach liegende alte Spaniermühle abgebrochen. |
1980 | Auf dem nahe gelegenen Wohnplatz befand sich ein Schrottplatz für alte Autos. |
© |
Peter Dominick 2007 |